Die ideale Ladelösung für Zuhause
Welche Wallbox für Zuhause? Die Easee Charge UP als ideale Ladelösung
Die intelligente Wallbox für Ihr Zuhause
Die Easee Charge Up ist eine zukunftssichere und zuverlässige Wallbox, die speziell für den privaten Gebrauch entwickelt wurde. Sie bietet eine maximale Ladeleistung von bis zu 22 kW (dreiphasig) bzw. 7,4 kW (einphasig) und unterstützt alle Elektrofahrzeuge sowie Netzarten. Dank ihrer kompakten Bauweise und des eleganten skandinavischen Designs fügt sich die Charge Up nahtlos in jede Hausumgebung ein.


Flexible Steuerung und Bluetooth-Funktion
Die Charge Up ermöglicht eine komfortable Steuerung über die Easee App, die per WLAN oder die integrierte eSIM (4G) verbunden ist. Über die App können Sie den Ladestatus einsehen, den Stromverbrauch überwachen und den Ladevorgang anpassen, um maximale Flexibilität und Kontrolle zu gewährleisten.
Effizientes Lastmanagement für Einfamilienhäuser
Die Charge Up unterstützt die Installation von bis zu drei Ladegeräten an einem Standort, die innerhalb eines Stromkreises untereinander vernetzt werden können. Dies ermöglicht einen effizienten lokalen Last- und Phasenausgleich, der die vorhandene Energie optimal verteilt und die Infrastruktur schont. Diese Eigenschaften machen die Charge Up besonders geeignet für Einfamilienhäuser und privates Laden.

Technische Daten der Easee Charge UP
- Modell: Easee Charge Up
- Einsatzbereich: Private Nutzung, Einfamilienhäuser
- Gehäusefarbe: Schwarz (andere Farben optional erhältlich)
- Schutzklasse: IP54 (wetterfest, für Innen- und Außenbereiche geeignet)
- Stoßfestigkeit: IK10
- Temperaturbereich: -30 °C bis +50 °C
- Abmessungen: 256 × 192 × 105 mm
- Gewicht: Ca. 1,5 kg
- Steckertyp: Typ-2-Anschluss
- Kompatibilität: Alle gängigen Elektrofahrzeuge
Sicherheit und Schutz für den täglichen Gebrauch
Mit mehreren eingebauten Temperatursensoren, einer Schutzklasse von IP54 und einem stoßfesten Gehäuse (IK10) erfüllt die Easee Charge Up höchste Sicherheitsstandards. Sie verfügt über einen Fehlerstromschutz (AC 30 mA / DC 6 mA) und Überlastschutz gemäß EN IEC 61851-1:2019. Ein Diebstahlschutz ist ebenfalls integriert, sodass das Ladekabel permanent verriegelt und die Wallbox durch ein Vorhängeschloss gesichert werden kann.

.png)
Easee Charge Max – MID-konforme Lösung für präzise Abrechnung
Für Nutzer, die eine genaue Erfassung des Energieverbrauchs benötigen, bietet die Easee Charge Max einen integrierten MID-zertifizierten Energiezähler mit einer Genauigkeit von ±1 %. Dies ist besonders vorteilhaft für die Abrechnung von Dienstwagen oder die transparente Kostenaufteilung in Mehrfamilienhäusern. Die Charge Max unterstützt ebenfalls die Installation von bis zu drei Ladegeräten in einem Lastmanagement-Verbund, was sie ideal für Einfamilienhäuser und privates Laden macht.
Einfache Installation und Investitionssicherheit
Maximale Ladeleistung:
Die Charge Up ermöglicht das Laden mit bis zu 22 kW (dreiphasig) oder 7,4 kW (einphasig), kompatibel mit allen Elektrofahrzeugen und Netzarten.
Intelligentes Lastmanagement:
Es können bis zu drei Ladegeräte an einem Standort installiert werden, die innerhalb eines Stromkreises vernetzt sind, um einen effizienten lokalen Last- und Phasenausgleich zu gewährleisten.
Sichere und robuste Konstruktion:
Mit einer Schutzklasse von IP54, Stoßfestigkeit IK10 und mehreren eingebauten Temperatursensoren bietet die Charge Up höchste Sicherheitsstandards für den täglichen Gebrauch.
Einfache Installation
Die Rückplatte ermöglicht eine schnelle Montage an der Wand oder einem Standfuß.
Zukunftssicher durch Software-Updates:
Dank Over-the-Air-Updates bleibt die Charge Up stets auf dem neuesten Stand der Technik, wodurch neue Funktionen und Verbesserungen automatisch integriert werden.