GARO LS4
Die GARO LS4 ist eine hochmoderne und eichrechtskonforme Ladestation, die ideal für große Parkplätze, Unternehmensstandorte und öffentliche Ladeinfrastrukturen geeignet ist. Mit der Möglichkeit, zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit jeweils bis zu 22 kW zu laden, reduziert die LS4 Wartezeiten und maximiert die Effizienz.
Dank der OCPP 1.6J-Kompatibilität lässt sich die LS4 nahtlos in bestehende Backend- und Abrechnungssysteme integrieren. Zudem unterstützt sie Plug & Charge nach ISO 15118, was den Ladevorgang für Nutzer besonders komfortabel und sicher macht.
Die robuste Konstruktion aus wetterfestem Aluminium gewährleistet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen, während das integrierte Heizelement optimale Betriebstemperaturen sicherstellt. Ein beleuchtetes Statuslicht sorgt für hohe Sichtbarkeit, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.
Hauptmerkmale:
- Eichrechtskonform: Transparente und gesetzeskonforme Abrechnung nach deutschem Mess- und Eichgesetz.
- Zwei Ladepunkte: Gleichzeitiges Laden mit bis zu 2 × 22 kW, ideal für Standorte mit hoher Nachfrage.
- Intelligentes Lastmanagement: Dynamische Anpassung der Ladeleistung für eine optimale Energieverteilung.
- Flexible Konnektivität: LAN- und 4G-Anbindung für eine zuverlässige Kommunikation und Integration in Backendsysteme.
- Robust und langlebig: Gehäuse aus wetterfestem Aluminium mit Schutzklasse IP54 und Stoßfestigkeit IK10.
- Einfache Installation: Dank Daisy-Chaining können mehrere Ladestationen effizient miteinander verbunden werden.
- Benutzerfreundlichkeit: Beleuchtete Ladeanschlüsse und hochplatziertes Statuslicht für eine intuitive Bedienung.
- Maximale Sicherheit: Integrierte Schutzmechanismen, darunter FI Typ A mit DC-Fehlerstromüberwachung und Überspannungsschutz.
Mit der GARO LS4 investieren Betreiber in eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur, die höchste Sicherheit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit vereint. Durch individuelle Branding-Optionen kann die LS4 zudem an das Corporate Design angepasst werden – eine perfekte Lösung für Unternehmen, die eine zuverlässige und wirtschaftliche Ladeinfrastruktur aufbauen möchten.
Maße & Material:
- Maße: 375 × 1400 × 208 mm (B × H × T)
- Gewicht: 24,5 kg
- Material: Aluminium
- Farbe: Grau
- Schutzart: IP54 (Staub- und Spritzwasserschutz)
- Stoßfestigkeit: IK10
- Betriebstemperatur: -25 °C bis +40 °C
- Lagertemperatur: -40 °C bis +50 °C
Elektrische Spezifikationen:
- Nennstrom: 32 A
- Ladestrom: 0–32 A (dynamisch einstellbar)
- Nennspannung: 230/400 V
- Frequenz: 50 Hz
- Ladeleistung: Bis zu 2 × 22 kW
- Phasen: 1- oder 3-phasig
- Ladetyp: Mode 3 mit Typ-2-Steckdosen
Sicherheitsfunktionen:
- Fehlerstromschutz: FI-Schutzschalter Typ A mit DC-Fehlerstromüberwachung
- Leitungsschutz: 4-poliger Leitungsschutzschalter C32A, 10 kA Ausschaltvermögen
- Überspannungsschutz: Typ 2 (3+N/PE SPD Class 2)
- Blitzstrom- & Überspannungsschutz: 1 kV
Konnektivität:
- Netzwerk: LAN, 4G (LTE)
- Protokolle: OCPP 1.6J, ISO 15118 (Plug & Charge)
- Lastmanagement: Dynamisches Lastmanagement & Daisy-Chaining
- RFID-Unterstützung: Integrierte Nutzeridentifikation
Montage & Installation:
- Montagemöglichkeiten: Wand- oder Stele-Montage
- Modularität: Einfache Erweiterung durch Daisy-Chaining
- Einfache Wartung: Austausch einzelner Module möglich
Allgemeine Sicherheitshinweise
Um Verletzungen oder Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten die Montage, die Inbetriebnahme, Inspektionen, Wartungsarbeiten und Reparaturen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte (wie Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung:
Bitte befolgen Sie die Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten, die den Anlagen beiliegen.
Elektrogeräte mit Drehstromanschluss (3~/400V) sowie Geräte ohne Steckeranschluss müssen von einem Fachbetrieb montiert werden. Bei Geräten mit einer Leistung von mehr als 12 kW ist vor der ersten Installation die Zustimmung des Netzbetreibers erforderlich