easee von easee

Easee Charge Core

Normaler Preis
€799,00
Verkaufspreis
€799,00
Normaler Preis
€856,80
Steuern inklusive.
71 jetzt auf Lager

Sie benötigen Beratung? Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung!

Berater kontaktieren

Persönliche Beratung
Noch Fragen? Melden Sie sich!
⁠Schneller Versand
Heute bestellt. Morgen Versand.
⁠Angebote
Mengenrabatte & individuelle Konditionen.

Produktinformationen

Beschreibung

Die Easee Charge Core ist eine hochskalierbare und intelligente Ladelösung für den gewerblichen und wohnwirtschaftlichen Einsatz. Diese Wallbox bietet flexible Einsatzmöglichkeiten in größeren Ladeinfrastrukturen, ideal für Installationen in Parkhäusern, Tiefgaragen oder gewerblichen Gebäuden.

 

Technische Highlights:

  • Ladeleistung: Unterstützt bis zu 7,36 kW in einem einphasigen Stromkreis und bis zu 22 kW in einem dreiphasigen Stromkreis, dynamische Anpassung des Ladestroms.
  • Konnektivität: WLAN, Bluetooth, eingebauter RFID-/NFC-Leser, eSim (LTE) und OCPP 1.6J ermöglichen flexible Steuerung und Überwachung.
  • Sicherheitsmerkmale: Integrierter FI-Schutzschalter Typ A und Gleichstromfehlerschutz (RDC-DD), Schutzklasse IP54 und IK10 für den Einsatz im Innen- und Außenbereich.
  • Intelligente Steuerung: Mit dem Easee Link™ für lokalen Last- und Phasenausgleich und einem Warteschlangensystem für effiziente Verwaltung mehrerer Ladepunkte.

 

Zukunftssicher und skalierbar:

Die Charge Core ist speziell auf eine einfache Erweiterung ausgelegt. Mehrere Ladepunkte können über den Easee Equalizer problemlos in das System integriert werden, um eine dynamische Lastverteilung zu gewährleisten. Die unbegrenzte Anzahl an Ladegeräten pro Standort macht die Charge Core ideal für große Parkflächen und Wohnanlagen.

In Verbindung mit dem Easee Equalizer erfüllt das System zudem die Anforderungen des § 14a EnWG und ermöglicht eine netzdienliche Steuerung des Ladevorgangs.

Vorteile für Elektrobetriebe:

  • Einfache Installation: Leicht zu montieren dank kompakter Bauweise (256 x 193 x 106 mm) und Unterstützung unterschiedlicher Netztypen (TN, IT, TT).
  • Effiziente Verwaltung: Überwachung und Steuerung der Ladestationen erfolgt zentral über die Easee Cloud oder App.
  • Hohe Flexibilität: Dank universeller Kompatibilität für alle E-Fahrzeuge mit Typ-2-Anschluss.

 

Anwendungsszenarien:

  • Gewerbliche Ladeinfrastrukturen: Perfekt für größere Parkhäuser, Einkaufszentren und Bürokomplexe.
  • Wohnwirtschaft: Skalierbare Lösung für Wohnanlagen und Tiefgaragen, in denen mehrere Ladepunkte benötigt werden.

Die Easee Charge Core bietet eine zukunftssichere, leistungsstarke und kosteneffiziente Lösung für Elektrobetriebe, die eine flexible Ladeinfrastruktur planen und umsetzen möchten.

 

Charge Core ist nicht MID-konform. In einigen Märkten ist die MID-Konformität noch keine Voraussetzung zum Laden von Elektrofahrzeugen, für die eine Erstattung erwartet wird oder deren Verbrauch in der Steuererklärung als Kosten angegeben wird; bitte
prüfe die örtlichen Vorschriften für weitere Informationen.

Technische Daten

Allgemein

  • Typenbezeichnung: Easee Charge Core
  • Abmessungen: 256 x 193 x 106 mm (H x B x T)
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Betriebstemperatur: -30 °C bis +40 °C
  • Schutzklasse: IP54 (Elektronik) / IK10 (Stoßfestigkeit)
  • Installationsnetzwerke: TN, IT, TT (automatische Erkennung)

Elektrische Spezifikationen

  • Spannung: 230 V / 400 V AC (±10%)
  • Netzfrequenz: 50 Hz
  • Maximale Ladeleistung: IT-Netz (3-phasig): 2,4 kW – 12,7 kW, TN-Netz (3-phasig): 4,1 kW – 22 kW, IT/TN-Netz (1-phasig): 1,4 kW – 7,36 kW
  • Steckdose: Typ 2 (IEC 62196-2)
  • Phasenanzahl: 1 oder 3 (dynamisch)
  • Eingebauter Stromzähler: ±2 % Genauigkeit

Konnektivität

  • Netzwerkverbindungen: WLAN 2,4 GHz (b/g/n), Bluetooth 4.2, eSIM (LTE Cat M1), Easee Link™ RF
  • Weitere Funktionen: RFID-/NFC-Leser, Unterstützung für OCPP 1.6 (über API), Steuerung über die Easee-App

Sicherheitsfunktionen

  • Eingebaute Schutzmechanismen: Überlastschutz, FI-Schutzschalter Typ A (30 mA AC) und Gleichstromdetektor (6 mA DC), Überspannungskategorie III
  • Zertifizierungen: EN IEC 61851-1:2019, IEC 62955, EMV-Klassifizierung: Klasse A und B

Montage

  • Montageart: Wandmontage
  • Bohrlochabstand: 160 x 125 mm
  • Empfohlene Höhe: 130–140 cm (barrierefreie Montage: 80–95 cm)

Besonderheiten

  • Updates: Over-the-Air (OTA)
  • Diebstahlschutz: Vorhängeschloss-kompatibel (nicht im Lieferumfang)

Downloads

Sicherheitshinweis

Allgemeine Sicherheitshinweise

Um Verletzungen oder Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten die Montage, die Inbetriebnahme,
Inspektionen, Wartungsarbeiten und Reparaturen ausschließlich durch autorisierte Fachkräfte (wie
Vertragsinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

Bestimmungsgemäße Verwendung:

Bitte befolgen Sie die Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitungen sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten, die den Anlagen beiliegen.

Elektrogeräte mit Drehstromanschluss
(3~/400V) sowie Geräte ohne Steckeranschluss müssen von einem Fachbetrieb
montiert werden. Bei Geräten mit einer Leistung von mehr als 12 kW ist vor der
ersten Installation die Zustimmung des Netzbetreibers erforderlich

So installieren Sie Ihre Easee Wallbox

Die Installation Ihrer Easee Wallbox ist so konzipiert, dass sie mit wenigen Handgriffen von einer zertifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden kann.

Dank der cleveren Rückplatten-Technologie ist die Montage einfach, schnell und absolut zukunftssicher.

Optionales Zubehör

Easee Charge Core

Smartes Laden mit der easee App für Ihre Easee Wallbox

Mit der kostenlosen Easee App steuerst du deine Wallbox ganz bequem per Smartphone. Ob zuhause oder unterwegs – du behältst jederzeit den Überblick über deinen Ladevorgang, kannst Ladezeiten planen und so aktiv Stromkosten sparen.


Besonders praktisch: Lade dein Auto automatisch dann, wenn der Strom am günstigsten ist – zum Beispiel nachts oder bei Überschuss aus der PV-Anlage. Über die Benutzerverwaltung lassen sich zudem mehrere Fahrzeuge einfach organisieren. Dank regelmäßiger Updates bleibt deine Wallbox immer sicher und auf dem neuesten Stand.

  • Echtzeit-Überwachung von Ladevorgang, Stromverbrauch und Kosten
  • Ladezeiten flexibel planen für günstige Tarife und PV-Überschuss-Strom
  • Starten, stoppen und steuern des Ladevorgangs von überall per Smartphone
  • Verwaltung mehrerer Nutzer und Fahrzeuge über ein zentrales Dashboard
  • Maximale Sicherheit durch regelmäßige Software-Updates

Ähnliche Produkte