[EN]

Zukunftssicheres Laden für Unternehmen

[EN]

Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Bedeutung – auch im gewerblichen Umfeld. Unternehmen, Flottenbetreiber und Betreiber von Mehrbenutzerstandorten benötigen effiziente, skalierbare und eichrechtskonforme Ladelösungen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen zwei innovative Produkte aus dem Hause Easee – die Charge Core und die Charge Max – sowie die GARO Entity Pro Eichrecht vor. So erhalten Sie einen umfassenden Überblick über zukunftssichere Ladeinfrastrukturen für den gewerblichen Einsatz.

[EN]

Effizientes Laden für Unternehmen und Mehrbenutzerstandorte

Die Easee Charge Core Wallbox bietet eine flexible und erweiterbare Ladelösung, die speziell für Unternehmen und große Liegenschaften entwickelt wurde. Mit einer maximalen Ladeleistung von bis zu 22 kW (dreiphasig) oder 7,4 kW bei einphasiger Nutzung passt sich diese Lösung optimal den individuellen Bedürfnissen von Firmenflotten, Mietshäusern oder Parkhäusern an. Die modulare Architektur ermöglicht eine einfache Erweiterung, sodass Sie Ihre Ladeinfrastruktur jederzeit an zukünftige Anforderungen anpassen können.

[EN] Technische Daten und Flexibilität der Easee Charge Core

[EN]
  • Abmessungen: 256 x 193 x 106 mm
  • Betriebstemperatur: -30 °C bis +40 °C
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Schutzklasse: IP54 (staub- und spritzwassergeschützt)
  • Stoßfestigkeitsgrad: IK10
  • Netzarten: TN, IT, TT
  • Steckertyp: Typ-2-Anschluss
  • Kommunikation: WLAN 2.4 GHz, Bluetooth 4.2, e-SIM (LTE Cat M1), OCPP 1.6J
  • Erweiterungsmöglichkeiten: 101 Wallboxen pro Standort

[EN]

Einfache Installation und Investitionssicherheit

[EN]

Beide Ladelösungen von Easee zeichnen sich durch eine unkompliziertePlug-&-Play-Installationaus. Das universelle Rückplattensystem ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und flexible Erweiterungen, ohne dass aufwändige Umbauten erforderlich sind. Dies garantiert:

  • Zeitersparnis:Schnelle Installation und Inbetriebnahme der Ladepunkte.
  • Langfristige Investition:Durch die modulare Bauweise können Sie Ihre Ladeinfrastruktur zukunftssicher erweitern.
  • Zuverlässigkeit:Die robuste Konstruktion und der integrierte FI-Schutzschalter Typ A mit Gleichstrom-Fehlerstrom-Detektion (RDC-DD) gewährleisten einen sicheren Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.

[EN] Maximale Skalierbarkeit

[EN] Maximale Skalierbarkeit Bis zu 101 Ladepunkte lassen sich nahtlos erweitern und steuern.

[EN] Dynamisches Lastmanagement

[EN] Die Ladestationen kommunizieren lokal und optimieren die Energienutzung dynamisch.

[EN] Sicherheit auf höchstem Niveau

[EN] Integrierter Überlast- und Fehlerstromschutz und IP54-Zertifizierung.

[EN] Investitionssicherheit

[EN] Unterstützt Standards wie OCPP 1.6J und ist damit leicht in bestehende Netzwerke integrierbar.